Pension Lamme Pension Lamme
Pension Lamme Pension Lamme
Pension Lamme Pension Lamme
     
   
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und WLAN Nutzungsregeln


1. Geltungsbereich

  • Diese Mietbedingungen gelten für sämtliche Verträge mit mir, Ohannes Merinjan, nachfolgend Leistungsgeber genannt und Ihnen im folgenden Leistungsnehmer genannt.
  • Alle Vereinbarungen zwischen dem Leistungsgeber und dem Leistungsnehmer werden schriftlich niedergelegt. Anfragen eines Zimmers können auch telefonisch erfolgen. Wir bestätigen jedoch jede Reservierung schriftlich und sind dann auch nur gebunden. Heben Sie sich bitte die Bestätigung auf.
  • Die Schriftform liegt auch vor, wenn über Email der Schriftverkehr erfolgt ist. Der andere Vertragspartner muss seinen Namen, Vornamen und die vollständige Anschrift übermitteln.
  • Geschäftsbedingungen des Vertragspartners finden keine Anwendung.

2. Allgemeiner Teil

  • Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Braunschweig.
  • Unsere Preise sind freibleibend und unverbindlich. Aufträge, Reservierungen und Nebenabreden werden erst durch schriftliche Bestätigung durch die Pension Lamme für beide Seiten verbindlich.
  • Für Schlechterfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen durch uns einschließlich der Fälle des Unvermögens, Unmöglichkeit oder Verzug, leisten wir Schadensersatz nur in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit. Unsere eventuelle Haftung beschränkt sich auf 10% des Wertes des betreffenden Teils unserer Leistung.
  • Gegen unsere Zahlungsansprüche kann mit Gegenforderungen nur aufgerechnet werden, wenn die Gegenforderung von uns zugestanden oder rechtskräftig festgestellt worden ist. Zurückbehaltungsrechte gegen uns werden, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

3. Besonderer Teil

  • Wer in den Räumen der Pension raucht, wird unentschädigt aus der Pension verwiesen und hat eine Zahlung in Höhe von 50 Eur zu leisten.
  • Eventuell dreckige Arbeitsschuhe sind vor betreten des Hauses draußen auszuklopfen oder gegen saubere Schuhe bereits im Auto zu tauschen. Bei Nichtbeachtung kann die Reinigung Ihnen in Rechnung gestellt werden.
  • Der Mietvertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer schriftlich oder telefonisch bestellt und schriftlich durch uns zugesagt wurde. Im eigenen Interesse, sollten Sie die schriftliche Mietung eines Zimmers vorziehen. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen worden ist. Der Vertrag kann nicht einseitig gelöst werden. Optionsdaten sind für beide Partner verbindlich.
  • Der Leistungsnehmer oder Besucher trägt das alleinige Haftungsrisiko für Gegenstände oder Materialien die er in seinem Zimmer oder allgemein zugänglichen Räumen hinterlassen hat. Für Wertgegenstände, Schmuck, Bargeld , Notebooks usw. wird keinerlei Haftung übernommen. Außerdem sind Wertgegenstände vorher schriftlich anzumelden.
  • Vergessenes Eigentum unserer Leistungsnehmer heben wir eine Woche kostenlos auf. Sollten Sie sich bis dahin nicht gemeldet haben, werden die Gegenstände entsorgt. Ihnen entstehen hierdurch keine Kosten bzw. keine Ansprüche.
  • Der Leistungsnehmer erwirbt keinen Anspruch auf Bereitstellung eines bestimmten Zimmers.
  • Der Leistungsgeber ist jederzeit befugt die Zimmer zu betreten.
  • Der Leistungsnehmer darf keinen Besuch ohne Zustimmung des Leistungsgebers einlassen.
  • Es ist nicht gestattet in den Räumen und Bädern der Pension sich die Haare zu färben.
  • Der Pensionsgast darf ohne Zustimmung des Pensionsbetreibers keine Tiere auf das Grundstück oder den Räumlichkeiten der Pension lassen.
  • Ein verloren/nicht zurück gegebenes Handtuch kostet dem Gast 30 Eur.
  • Wir haben für Sie einen separaten Bereich im Garten. Bitte nutzen Sie nur diese Fläche im Freien für Ihren Aufenthalt. Bitte beachten Sie die Nachtruhe ab 21:00Uhr.

4. Rücktritt vom Vertrag

  • Stornierungen werden nur schriftlich akzeptiert.
    Lassen Sie sich die unsererseits ausgesprochene Stornierungsbestätigung schriftlich geben und heben Sie diese auf. Sie wird verlangt werden.
  • Bei Stornierungen bzw. Umbestellungen von reservierten Zimmern, aus welchem Grund auch immer, akzeptieren Sie folgende Stornogebühren:
    • Storno bei mehr als 10. Tage vor der geplanten Anreise: 70% des gesamten Rechnungsbetrags.
    • Storno bis zu 10.Tage vor dem Anreisetag:  100% des gesamten Rechnungsbetrags.
    • Stornierungen am Tag der geplanten Anreise oder während des Aufenthalts betragen 100% des Rechnungsbetrages.
    • Sollte Sie am Tag der gebuchten Anreise nicht erscheinen kann die Pension Lamme automatisch über das/die Zimmer verfügen.
    • Stornobedingungen: Eine Stornierung hat grundsätzlich schriftlich (per E-Mail, Brief oder Fax) zu erfolgen.
    • gesonderte Stornierungsvereinbarungen können ausschließlich schriftlich vereinbart werden.

Sollte der Gast nicht wie gebucht am ersten Tag anreisen, darf der Pensionsinhaber das Zimmer/ die Zimmer anderweitig vermieten. Der Erlös aus dieser Vermietung steht dem Pensionsinhaber vollumfänglich zu. Buchen Sie nur, wenn Sie damit einverstanden sind.

Dem Gast steht frei, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

5. Zahlung und Preise

  • Der gesamte Rechnungsbetrag wird am Tag der Anreise in Bar gezahlt. Eine Vorauszahlung kann verlangt werden. Schecks, Kredit- oder EC-Karten können nicht angenommen werden. Bei einer frühzeitigen Abreise, aus welchem Anlass auch immer, wird der gesamte Betrag fällig. Eine Prospekt- oder Internethaftung ist ausgeschlossen.
    Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

6. Anreise- /Abreisezeiten

  • Anreisen: Montag bis Sonntag zwischen 15 - 22 Uhr. (Sondervereinbarung kostenpflichtig möglich)
  • Abreisen: Bis 10.00 Uhr.

7. Haftung

  • Der Gast haftet gegenüber der Pension Lamme für die von ihm oder seinen Gästen verursachten Schäden.
  • Der Verlust des Schlüsselanhängers mit den zwei Schlüsseln kostet 100Eur.
  • Es obliegt dem Gast, mitgebrachte Gegenstände gegen Diebstahl oder Beschädigungen oder Zerstörung zu versichern. Eine Haftung der Pension Lamme bei deren Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Zerstörung wird ausgeschlossen.
  • Das Einbringen von Wertgegenständen muss vorher angezeigt werden. Bargeld ist nicht auf dem Zimmer zu belassen. Die Pension übernimmt bei Verlust von Wertsachen, insbesondere von Schmuck und Bargeld, ausdrücklich keine Haftung. Auch die Verwahrung der Garderobe, Musikinstrumente, mitgebrachte technische Geräte und Ähnliches obliegen ausschließlich der Aufsichtspflicht des Gastes.
  • Wir haften gegenüber dem Gast bzw. dem Vertragspartner nicht, wenn die Leistungserbringung infolge höherer Gewalt unmöglich wird.
  • Zur Sicherheit unserer Gäste können im Außen- und Innenbereich der Pension Video- und Bildaufnahmen erstellt werden. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, bitten wir von einer Buchung abzusehen.

8. Salvatoresche Klausel

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht.

WLAN - Nutzungsregeln

Mit Nutzung unseres Wlan erkennen Sie nachfolgende Punkte an!

1. Gestattung

Der Vermieter gestattet dem Gast bzw. den Gästen für den Zeitraum der Mietdauer die Benutzung des WLAN-Netzwerks und den damit verbundenen Zugang zum Internet.

Der Gast hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLANs zu gestatten bzw. zu ermöglichen.

Der Vermieter ist jederzeit berechtigt, den Betrieb des WLANs aus technischen oder persönlichen Gründen einzustellen.

2. Technische Voraussetzungen / Zugangsdaten

Dem Gast obliegt in eigener Verantwortung die Schaffung sämtlicher Voraussetzungen an seinem Notebook zur Nutzung des WLANs.

Die auf Anfrage mitgeteilten Zugangsdaten (Netzwerkname, Code, usw.) sind nur zum persönlichen Gebrauch des Gastes bestimmt und dürfen in keinem Fall Dritten bekannt werden.

Die Zugangscodes können nach Aufenthalt durch den Vermieter geändert werden.

3. Gefahren, Protokoll

Das WLAN ermöglicht den Zugang zum Internet. Die abgerufenen Inhalte unterliegen keiner Überprüfung durch den Vermieter, insbesondere nicht daraufhin, ob sie Schadsoftware enthalten.

Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Gastes.

Der Gast wird darauf hingewiesen, dass die Internetaktivitäten des Mieters, soweit die Daten gespeichert sind, nicht an Dritte weitergegeben werden, außer den strafverfolgenden Behörden (z.B. Polizei, Staatsanwaltschaft) auf Nachfrage.

4. Verantwortlichkeit und Freistellung

Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich.

Er ist verpflichtet, bei Nutzung des WLANs das geltende Recht einzuhalten. Er wird insbesondere:

  • Keine illegalen Downloads, keine Streaming-Seiten, keine Sex-Seiten aufrufen.
  • Das WLAN weder zum Abruf noch zur Verbreiterung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten nutzen.
  • Keine urheberrechtlich geschützte Güter widerrechtlich beziehen, vervielfältigen, verbreiten oder zugänglich machen.
  • Die geltenden Jugendschutzvorschriften beachten.
  • keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte versenden oder verbreiten.
  • Das WLAN nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten (Spam) und oder anderen Formen unzulässiger Werbung nutzen.

Der Gast stellt den Vermieter von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLANs durch den Gast und / oder auf einem Verstoß gegen vorliegenden Vereinbarung beruhen.

Dies erstreckt sich auch auf für mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängende Kosten und Aufwendungen.

Erkennt der Gast oder muss er erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung und / oder ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, weist er den Vermieter unverzüglich auf diesen Umstand hin.

 
  hotel braunschweig pension      
Pension Lamme Pension Lamme Pension Lamme Pension Lamme Pension Lamme
Pension Lamme

Zimmervermietung Lamme   │   Lammer Heide 196   │   38116 Braunschweig
Tel: 0531 / 516 88 030 und 0177 / 4774803  │    Impressum  |  Datenschutz

Pension Lamme